Didaktik und Methodik von Mitweltpädagogik

In diesem Seminar reflektieren wir gemeinsam, welchen Herausforderungen wir uns im Zeitalter des Anthropozäns stellen müssen. Die Klimakrise, die Verschmutzung der Weltmeere, fairer Handel und Fragen nach dem Wohl der Tiere werden in diesem Seminar interkulturell und interreligiös diskutiert.

Wir reflektieren, welche Verantwortung wir Menschen als Teil der Schöpfung haben. Gemeinsam erarbeiten wir praxisnahe Projekttage zu unterschiedlichen Themen der Mitwelt, die direkt in den Kitaalltag integriert werden können.

Bildungsbereiche

Zielgruppe
Erwachsene in untersch. Berufsfeldern
Erzieher/innen
Kindheitspädagog/innen
Pädagog/innen
Pädagogische Fachkräfte
Pädagogische Teams
Quereinsteigende in pädagogische Berufe
Sozialarbeiter/innen
Sozialpädagog/innen
Umfang

8 UE / 1 Tag

Termin/e
19.06.2025
Zeit:
9 – 16 Uhr
Kosten:
pro Person 80 €, inkl. Getränke, Snacks und Handout
Inhouse:
bis 10 Personen 700 € / ab 10 Personen 800 €
Ort
Eventus Bildung Campus, Dianastraße 42/43, 13469 Berlin
Dozent*in
Susanne Wittenberg-Tschirch

Anmeldung

Kursanmeldung