Deutschlands größte Job- und Informationsmesse für pädagogische Fachkräfte, Lehrkräfte und Quereinsteiger:innen fand am 11. Oktober in der STATION Berlin statt. Über 250 Ausstellende – darunter Schulen, Kitas, Jugendämter sowie Träger der Kinder- und Jugendhilfe – informierten über Berufsbilder, Einstiegsmöglichkeiten und aktuelle Stellen im Berliner Bildungsbereich.
Unser Auftritt
Auch unser Träger war mit einem engagierten Team vor Ort und gab Einblicke in die Arbeit unserer Kitas, Fachschule, Akademie und unseres Lernzentrums. Im Laufe des Tages führten wir rund 100 Gespräche mit interessierten Besucherinnen und Besuchern.
Nachfrage verschiebt sich
Deutlich wurde ein Trend: Weniger ausgebildete Fachkräfte, dafür mehr Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger sowie potenzielle Auszubildende suchten das Gespräch und informierten sich über Wege in die pädagogische Arbeit.
Austausch und Vernetzung
Auch wenn die Gesamtzahl der Besucherinnen und Besucher im Vergleich zur vorherigen Messe etwas niedriger ausfiel, war der Berlin-Tag für uns erneut ein lohnendes Forum. Viele intensive Gespräche boten Raum, Fragen zu Ausbildung, Qualifizierung und pädagogischen Konzepten zu beantworten – und neue Kontakte zu knüpfen. Die Gelegenheit zum Netzwerken mit anderen Bildungseinrichtungen nutzten wir intensiv.
Danke ans Team
Ein besonderer Dank gilt unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die den Messestand mit Kompetenz, Offenheit und Begeisterung betreut haben. Ihr persönlicher Einsatz hat unseren Auftritt maßgeblich geprägt.
Mit vielen neuen Impulsen, Kontakten und positiven Rückmeldungen blicken wir zufrieden auf den Berlin-Tag 2025 zurück – und freuen uns auf die kommenden Messen, um weiterhin Menschen für die pädagogische Arbeit in Berlin zu gewinnen.