Als Erzieher/innen oder Leitungspersönlichkeiten sind Sie häufig mit Konflikten des Kitaalltages konfrontiert, die durch unterschiedliche Erwartungen, Vorannahmen, Sichtweisen oder Missverständnisse entstanden sind.
In diesem Seminar setzen Sie sich mit Interventionen auseinander, wodurch alle Beteiligten in gleicher Weise wertschätzend gesehen werden.
Durch aktives Zuhören, empathische Gesprächsführung, souveränes Verdeutlichen von Grenzen und Strukturierung von Themenkomplexen können Sie lösungsorientiert und erfolgreich zwischen Konfliktpartner/innen vermitteln.
- Konfliktgespräche vorbereiten und führen
- Mediationstechniken
- „Schwierige Gespräche mit schwierigen Eltern“
- Ausbildung von Minilotsen in der Kita
- Kommunikationsmethoden (Ich-Botschaften, aktives Zuhören, ressourcenorientiertes Fragen etc.)
- Systemische Gesprächstechniken
- „Hinter jedem Vorwurf steckt ein Wunsch“