Konflikt als Chance – Umgang mit herausfordernden Situationen im Team, unter Kindern, mit Eltern

Als Erzieher/innen oder Leitungspersönlichkeiten sind Sie häufig mit Konflikten des Kitaalltages konfrontiert, die durch unterschiedliche Erwartungen, Vorannahmen, Sichtweisen oder Missverständnisse entstanden sind.

In diesem Seminar setzen Sie sich mit Interventionen auseinander, wodurch alle Beteiligten in gleicher Weise wertschätzend gesehen werden.

Durch aktives Zuhören, empathische Gesprächsführung, souveränes Verdeutlichen von Grenzen und Strukturierung von Themenkomplexen können Sie lösungsorientiert und erfolgreich zwischen Konfliktpartner/innen vermitteln.

  • Konfliktgespräche vorbereiten und führen
  • Mediationstechniken
  • „Schwierige Gespräche mit schwierigen Eltern“
  • Ausbildung von Minilotsen in der Kita
  • Kommunikationsmethoden (Ich-Botschaften, aktives Zuhören, ressourcenorientiertes Fragen etc.)
  • Systemische Gesprächstechniken
  • „Hinter jedem Vorwurf steckt ein Wunsch“

Friedenspädagogik und Konfliktmanagement

Junges Mädchen schaut durch ein Fernrohr in die Ferne
Zielgruppe
Erzieher/innen
Pädagog/innen
Pädagogische Fachkräfte
Pädagogische Teams
Quereinsteigende in pädagogische Berufe
Umfang

16 UE / 2 Tage

Termin/e
15.10.2025
– 16.10.2025
Kosten:
pro Person 160 € inkl. Getränke, Snacks und Handout
Inhouse:
bis 10 Personen 1.400 €, ab 10 Personen 1.600 €
Ort
Eventus Bildung Campus, Dianastraße 42/43, 13469 Berlin
Dozent*in
Susanne Wittenberg-Tschirch

Anmeldung

Kursanmeldung