„Schwierige Gespräche mit schwierigen Eltern?“ Herausfordernde Gespräche in der Erziehungs- und Bildungspartnerschaft

Manche Elterngespräche stellen selbst langjährige und erfahrene Erzieher/innen vor besondere Herausforderungen. Es kommt zu Missverständnissen, Unterstellungen, Beleidigungen und man hat das Gefühl, statt miteinander, plötzlich gegeneinander zu arbeiten.

In diesem Seminar liegt der Schwerpunkt auf dem professionellen Führen von besonders herausfordernden Elterngesprächen. Dabei werden die Grundlagen der Gesprächsführung praxisnah vermittelt.

  • Persönlicher Umgang mit herausfordernden Gesprächen
  • Elternkommunikation auf Augenhöhe/Fallbeispiele aus der Praxis
  • Systemische lösungsorientierte Methoden
  • Vorbereitung und Durchführung von schwierigen Elterngesprächen
  • De-Eskalation in Gesprächssituationen

Erziehungs- und Bildungspartnerschaft

Vater uns Sohn bauen etwas aus Holz in der Werkstatt
Zielgruppe
Erzieher/innen
Pädagog/innen
Pädagogische Fachkräfte
Pädagogische Teams
Quereinsteigende in pädagogische Berufe
Umfang

8 UE / 1 Tag

Termin/e
05.02.2026
Zeit:
09:00 – 16:00
Kosten:
pro Person 80 € inkl. Getränke, Snacks und Handout
Inhouse:
bis 10 Personen 700 €, ab 10 Personen 800 €
Ort
Eventus Bildung Campus, Dianastraße 42/43, 13469 Berlin
Dozent*in
Susanne Wittenberg-Tschirch

Anmeldung

Kursanmeldung