Als Expert/innen für die pädagogische Arbeit in Inklusionsgruppen stehen Sie vor der Aufgabe, alltagsintegrierte inklusive Bildungsangebote zu gestalten. Wir bereiten Sie in diesem Kurs handlungsorientiert und praxisnah auf eine solche Tätigkeit vor. Sie können bei uns die folgenden Kompetenzen erwerben:
- Ressourcen und Kompetenzen betroffener Kinder gezielt nutzen und fördern.
- Kindern mit Entwicklungsauffälligkeiten darin unterstützen, ein positives Selbstbild zu entwickeln.
- Förderdiagnostische Kompetenzen im Rahmen sozialpädagogischer Gruppenarbeit.
- Handlungskompetenz bezogen auf das Verfahren zur Aufnahme und Betreuung von Kindern mit besonderen Bedarfen in Berliner Kitas und in der Ganztagsbetreuung.
- Ausgrenzungs- und Stigmatisierungsprozesse verhindern.
- Die Familien beraten und unterstützen.
- Im Team und in der Kooperation mit Fachdiensten eine klare und konstruktive Haltung einnehmen.
Anforderungen für Zertifikat:
- Teilnahme an mind. 90 % der Präsenzzeiten
- Bestandener Praxisbericht
- Erfolgreiche Teilnahme am Fachgespräch
- Vorlage der staatlichen Anerkennung als Erzieher/in (Trifft dies nicht zu, wird ein Zertifikat als anerkannte Fachkraft für Teilhabe und Inklusion erstellt.)