In der kompetenz- und handlungsorientierten Ausbildung zu Erzieher/innen gewinnt der Lernort Praxis zunehmend an Bedeutung, da er für die Entwicklung von professioneller Haltung und pädagogischer Handlungskompetenz grundlegend ist. Damit Fachschüler/innen an sozialpädagogischen Fachschulen diese Kompetenzen entwickeln können, bedarf es am Lernort Praxis gut ausgebildete Mentor/innen, die sie in ihrem Ausbildungsprozess individuell anleiten, begleiten und unterstützen.
Die Ausbildung zu Mentor/innen / Praxisanleiter/innen stärkt Sie in Ihrer zukünftigen Rolle und vermittelt Ihnen Kenntnisse, Methoden und Handlungskompetenzen, um angehende Erzieher/innen am Lernort Praxis professionell auszubilden.
Die Fortbildung gliedert sich in 7 Module und stimmt mit den Anforderungen des Bundesprogrammes des BMFSFJ überein.