Das Team von eventus-BILDUNG

Die Geschäftsführung

Ali Bülbül

Geschäftsführer

Nach einem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Anadolu Universität in Eskişehir in der Türkei bin ich 1989 nach Deutschland gekommen. An der TU Berlin habe ich ein Zweitstudium der BWL sowie der Politikwissenschaften erfolgreich abgeschlossen.

Meine Überzeugung ist, dass durch Bildung Erfolg für alle Kinder möglich ist. Deshalb gründete ich im Jahr 2008 den Träger eventus-BILDUNG, den ich bis heute als Geschäftsführer und Vorstandsvorsitzender leite.

Gemeinsam mit meinem Team arbeite ich stets daran, die bereits sehr hohen Qualitätsstandards unserer Einrichtungen noch weiter zu verbessern.

Aysel Yesil

Geschäftsführerin und
Personalleiterin

Seit 2014 bin ich für den Träger eventus-BILDUNG tätig. Zuvor war ich im Anschluss meines BWL-Studiums als Personalreferentin und stellvertretende Geschäftsführerin für ein Berliner Handelsunternehmen tätig.

Als Mitglied der Geschäftsführung von eventus-BILDUNG bin ich in erster Linie für die Umsetzung der Vereinsziele zuständig. In kaufmännischen und organisatorischen Angelegenheiten bin ich erste Ansprechpartnerin. Die Aufgabenverteilung an die Mitarbeiter unserer Verwaltung und die Kontrolle ihrer praktischen Umsetzung gehören zu meinem erweiterten Aufgabenbereich. Personalbeschaffung, Auswahl, Einstellung, Planung und der vertrauensvolle Umgang mit Mitarbeiter*innen nehmen dabei eine Schlüsselrolle ein, in die ich mich täglich als Personalreferentin einbringe.

Die professionelle Lohnbuchhaltung sowie die Pflege unserer Kontakte zu Behörden und Familien sind mir besonders wichtig.

Nach meinen erfolgreich abgeschlossenen Ausbildungen und Studiengängen u.a. an der Sparkassenakademie, Fernuniversität Hagen und Frankfurt School of Finance & Management habe ich in diversen führenden Funktionen im Management der Sparkassenorganisation gearbeitet.

Damals wie heute liegen mir unsere Kunden, unsere Mitarbeiter sowie funktionierende Prozesse und gute Zahlen sehr am Herzen. Zuletzt war ich in einer der großen Sparkassen Deutschlands als Marktdirektor für über 100 Mitarbeiter und 65.000 Kunden verantwortlich.

Bei eventus-BILDUNG bin ich seit 2022 Geschäftsführer und verantworte die Bereiche Finanzen, Organisation IT, Schulen, Kommunikation und Recht.

Aytaç Imrol

Mitglied der Geschäftsführung
Unternehmensorganisation und zuständig für Qualitätsmanagement, Gebäudemanagement und Datenschutz

Nach meiner akademischen Ausbildung zum Diplom-Politologen an der FU Berlin habe ich schnell den Weg in die freie Wirtschaft gefunden und mich im Bereich Marketing, Corporate, Sales, Vertrieb und Kaufmännische Leitung spezialisiert.

Als stellvertretender Geschäftsführer mit dem Aufgabenbereich Strukturwandel und Qualitätsmanagement habe ich bei eventus-BILDUNG eine Aufgabe gefunden, die mir sehr viel Freude bereitet.

Abteilungen

.

.

Nach meiner bestandenen Ausbildung zur Hotelfachfrau im Jahr 2018, war ich anschließend als Empfangs-/ Verwaltungsmitarbeiterin tätig und konnte bereits Erfahrungen im Büroalltag sammeln.

Als Sekretärin bei eventus-BILDUNG bin ich nun die erste telefonische Ansprechpartnerin, sowohl intern als auch extern.

Ich koordiniere den Terminkalender des Trägers und der Geschäftsführung, bereite Sitzungen vor und bin zuständig für die Abwicklung sämtlicher Bestellungen.

Zudem bearbeite ich den Postein-/Ausgang und leiste Vorarbeit für Unsere Buchhaltung.

Als Projektleiterin bin ich bereits seit dem Jahr 2015 für eventus-BILDUNG tätig.

Ich verantworte, plane und koordiniere alle anfallenden Aufgaben für die Eröffnung von neuen Kitas. Je nach Größe der neuen Kita dauern die Planung und der Umbau auch manchmal mehrere Jahre.

Als gelernte Diplomkauffrau und Nonprofit-Managerin habe ich zuvor bereits für Stiftungen, Vereine und mehrere Unternehmen gearbeitet.

Thi Mai Huong Dang

Gebäudemanagement

Nach meiner Ausbildung zur Hotelfachfrau habe ich insgesamt 20 Jahre in der Hotelbranche in Berlin gearbeitet. Seit 2022 bin ich bei eventus-BILDUNG für die Abteilung Gebäudemanagement verantwortlich.

Als Gebäudemanagerin bin ich einerseits für die Wartung und Instandsetzung der in den trägereigenen Einrichtungen enthaltenen technischen Anlagen zuständig.

Andererseits umfasst mein Tätigkeitsbereich auch die Koordination allgemein anfallender Arbeiten im Sinne der Hausmeisterei sowie die Organisation externer Versorgung.

Anja Müller

Personalsachbearbeiterin

Als staatlich anerkannte Erzieherin habe ich bereits in Kita und Hort gearbeitet, im Anschluss am mein Lehramt Studium habe ich mich entschlossen, alle Bereiche zu verknüpfen und arbeite somit seit Juni 2018 bei eventus-BILDUNG zunächst im Sekretariat und seit 2019 in der Personalabteilung.

Mein Aufgabenbereich umfasst die Stellenausschreibung, Bewerbermanagement, Einstellung, Vertragserstellung, Bescheinigungswesen und Einarbeitung in unser Kitaprogramm Kigaroo. Daneben werden alle Personaldaten in Kigaroo und im Lohnprogramm verwalten und bearbeitet.

Neben den Kontakten mit Behörden (Jobcenter, Gesundheitsämter, Arbeitsämter, Krankenkassen etc.) kümmere ich mich um die Beantragung von Lohnkostenzuschuss und Erstattungen von Entschädigungsleistungen. Der Kontakt zu den Mitarbeitern und Kollegen liegt mir am Herzen, deshalb bin ich auch gerne für jeden ansprechbar.

Corinna Henderkes

Assistentin der Personalleitung

Mit meinem Abschluss im Jahr 2019 als Gelernte Handelsfachwirtin (IHK Leipzig) war ich bisher vor allem im Einzelhandel tätig. Durch eine Änderung der Familienverhältnisse entstand der Wunsch nach einer Umorientierung und ich konnte bei eventus-BILDUNG als Personalassistentin beginnen und Fuß fassen.

In meiner Aus- und Fortbildung habe ich mir bereits Fachwissen im Bereich Personalmanagement aneignen können, umso mehr freue mich, das gelernte Wissen nun auch in der Praxis anwenden zu können und Mitarbeiter*innen und Kolleg*innen damit helfend zur Seite zu stehen.

Meine Arbeitsbereiche sind z.B. Bewerbermanagement, Datenpflege, Anträge bei Ämtern, Kommunikation zu den Kitas sowie Stellenausschreibungen.

Nach meinen abgeschlossenen Magister-Studiengängen an der FU Berlin habe ich viele Jahre in verschiedenen Funktionen für große Nachrichtenportale und Zeitungen gearbeitet.

Als Leiter der Abteilung Kommunikation bin ich seit 2018 für eventus-BILDUNG tätig. Mein Aufgabenbereich umfasst u.a., Profil und Image des Trägersvereins und seiner Einrichtungen zu schärfen.

In diesem Zusammenhang entwickle ich in Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung die Kommunikationsinhalte und -mittel für die Innen- und Außendarstellung des Unternehmens.

Fachbereiche

.

.

Marion Saatweber

Pädagogische Fachleitung (Trägerebene)

Als pädagogische Fachleitung auf Trägerebene bin ich für die Steuerung der pädagogischen Prozesse innerhalb des Unternehmens zuständig. Hierzu gehören Konzeptentwicklungen auf Trägerebene, die Weiterentwicklung des QM-Handbuches sowie die Umsetzung der Datenschutzprozesse in den Kitas und FBOs.

Zudem bin ich für die Netzwerkarbeit zwischen der Senatsverwaltung sowie im Rahmen des Projektes „Frühe Bildung vor Ort“ zuständig.

Als Trägervertreterin befasse ich mich darüber hinaus mit Gremienarbeit im paritätischen Landesverband sowie dem deutschen Kitaverband & Top Kita.

Im Projektmanagement bin ich mit der Planung von neuen Kindertagesstätten, Entwicklung von Raumkonzepten sowie der Projektanalyse auf Trägerebene betraut.

Belgin Kaya

Koordinatorin und Fachberaterin für das Bundesprogramm "Sprach-Kitas"

Zu meinem Aufgabenbereich gehört einerseits die Koordination des Bundesprogrammes Sprach-Kitas für vier Verbünde, das vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert wird, und andererseits die Fachberatung für zwei der vier Verbünde mit insgesamt 48 Kindertageseinrichtungen.

Zu meinen Schwerpunkten zählen die sprachliche Bildung, die Inklusion und die Zusammenarbeit mit Familien. Mein Tätigkeitsbereich umfasst außerdem die Beratung der einzelnen Einrichtungen und der jeweiligen Träger, die Vernetzung unterschiedlicher Institutionen, die Qualifizierung der Fachkräfte sowie die Qualitäts- und Managementsicherung.

Ich bin staatlich anerkannte Pädagogin, KiQu Evaluatorin, Sprachexpertin und Qualitätsmanagement-Assistentin. Außerdem habe ich den akademischen Abschluss Master of Science: Management von Sozialeinrichtungen – Schwerpunkt Kinder- und Jugendeinrichtungen.

Banu Kilic

Koordinatorin „Frühe Bildung vor Ort“

Nach meinem Lehramtsstudium DAF und meiner Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieherin war ich jahrelang in verschiedenen Einrichtungen als Erzieherin und dann als Leitung tätig.

Bis 2019 war ich außerdem im Bereich der Kinder und Jugendarbeit im Clearingverfahren für unbegleitete, minderjährige Flüchtlinge tätig, deshalb konnte ich jetzt im FBO-Projekt, „Frühe Bildung vor Ort“, alle meine Kompetenzen, Erfahrungen sowie mein soziales Engagement einfließen lassen.

Seit September 2020 bin ich bei eventus-BILDUNG als Koordinatorin für acht FBO Kitaprojekte in Gemeinschaftsunterkünften zuständig.

Unsere FBO-Einrichtungen gibt es jetzt auch auf Instagram.