
eventus FACHSCHULE für Sozialpädagogik
Die eventus FACHSCHULE möchte Erzieherinnen und Erzieher ausbilden und sie als zukünftiges Fachpersonal u.a. dazu befähigen, in Kinder- und Jugendeinrichtungen auf ein friedliches, demokratisches und respektvolles Miteinander hinzuwirken. Ziel ist es, Erzieherinnen und Erzieher auszubilden, die mit der kulturellen Vielfalt unserer pluralen Gesellschaft vertraut sind.
Insofern zeichnet sich die eventus FACHSCHULE durch besondere Schwerpunkte wie Demokratieerziehung, interkulturelle Bildung und Friedenspädagogik aus. Denn nur mit pädagogischen Fachkräften, die sich für ein friedliches Miteinander und für die Vermittlung von demokratischen Werten aktiv einsetzen, kann auch die heranwachsende Generation entsprechend sensibilisiert werden.
Pädagogik für die Zukunft
Der Bedarf an Pädagoginnen und Pädagogen mit friedenspädagogischen, demokratieförderlichen, interkulturellen und interreligiösen Kompetenzen ist groß und wir möchten dazu beitragen, ihn zu decken. Mit unserer Fachschule für Sozialpädagogik leisten wir einen wichtigen Beitrag für das gesellschaftliche Leben in Deutschland, denn der Fachkräftemangel im pädagogischen Bereich geht uns alle etwas an.
Unser Team besteht aus hochqualifizierten Dozentinnen und Dozenten mit unterschiedlichen ethnischen, kulturellen und sprachlichen Hintergründen. Unser Team spiegelt die kulturelle Vielfalt unserer pluralen Gesellschaft wider. Zudem blicken wir auf langjährige Erfahrungen in der ErzieherInnenausbildung und in der sozialpädagogischen und wissenschaftlichen Bildungsarbeit zurück.
Zur website der fachschule