Integrationserzieher/in, anerkannte Quereinsteiger/in (m/w/d) für unsere Kita „Die Eisvögel“ in Berlin-Tempelhof gesucht!

Integrationserzieher/in, anerkannte Quereinsteiger/in (m/w/d) für unsere Kita „Die Eisvögel“ in Berlin-Tempelhof gesucht!

Wir, die „eventus Bildung gGmbH“, sind ein gemeinnütziger Träger der freien Jugendhilfe, der sich seit über 15 Jahren mit innovativen Konzepten in der frühkindlichen Bildung sowie in der sozialpädagogischen Aus-, Fort- und Weiterbildung engagiert. Unsere Organisation betreibt zahlreiche Kindertagesstätten und spezielle FBO-Einrichtungen für Flüchtlingskinder, eine Fachschule für Sozialpädagogik, eine Akademie für pädagogische Fort- und Weiterbildung sowie ein Lernzentrum.

Für unsere Kita „Die Eisvögel“ suchen wir eine engagierte pädagogische Fachkraft, die unser Team bereichert und aktiv zur Umsetzung unserer pädagogischen Ziele beiträgt.

Besondere Merkmale unserer Kita „Die Eisvögel“

In der Umgebung des Tempelhofer Feldes und nahe den Oberlandgärten bietet die Kita „Die Eisvögel“ eine moderne und kreative Betreuungsumgebung für bis zu 70 Kinder. Seit 2014 hat sich unsere Einrichtung in der Bacharacher Straße in Tempelhof als ein zentraler Punkt der lokalen Gemeinschaft etabliert, wo unsere Schützlinge die Möglichkeit haben, in einem ehemaligen Buchbindergebäude, das liebevoll zu einem teiloffenen Kindergarten umgestaltet wurde, zu lernen und zu wachsen. Unsere gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz macht uns zu einem leicht erreichbaren Ort.

Unser pädagogisches Konzept setzt auf das Berliner Bildungsprogramm, welches eine ganzheitliche Entwicklung der Kinder in den Mittelpunkt stellt, ergänzt durch alltagsintegrierte Sprachbildung und einem besonderen Fokus auf Partizipation und Kinderrechte.

In unseren fünf Gruppen- und vier Funktionsräumen, darunter ein Bewegungsraum und ein Kreativraum, bieten wir den Kindern vielfältige Möglichkeiten zur Entfaltung ihrer Kreativität und motorischen Fähigkeiten. Unsere mehrsprachigen Fachkräfte fördern nicht nur die sprachliche Bildung, sondern auch die soziale Integration der Kinder.

Ihre Rolle in unserem Team

Als pädagogische Fachkraft in unserer Kita „Die Eisvögel“ tragen Sie wesentlich zur Ausgestaltung und Umsetzung unserer pädagogischen Konzepte bei, die im Berliner Bildungsprogramm verwurzelt sind und durch alltagsintegrierte Sprachbildung sowie einen Fokus auf Partizipation und Kinderrechte ergänzt werden.

Sie arbeiten in einem inklusiven Umfeld, das Diversität schätzt und fördert, und unterstützen die individuelle Entwicklung jedes Kindes aktiv.

Was wir bieten:

  • Entwicklungsmöglichkeiten: Bringen Sie sich in die Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit und Organisation ein.
  • Weiterbildung: Nutzen Sie unsere trägereigene Akademie für pädagogische Fortbildung und unsere Fachschule für Sozialpädagogik zur weiteren beruflichen und persönlichen Entwicklung.
  • Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen: Vergütung in Anlehnung an TVöD, Kinderbonus, Zuschuss zum BVG-Deutschlandticket.
  • Internationales Umfeld: Arbeiten Sie in einem Team, das kulturelle Vielfalt täglich lebt und wertschätzt.

Ihre Aufgaben:

  • Gestalten und Reflektieren des pädagogischen Alltags.
  • Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwicklungsprozesse.
  • Aktive Mitgestaltung von Tagesabläufen, Projekten und Ausflügen.
  • Pflegerische Betreuung und Überwachung des Gesundheitszustandes der Kinder.
  • Einhaltung der Hygienevorschriften.

Ihr Profil:

  • Staatliche Anerkennung als Erzieher/in, Integrationserzieher/in, Heilpädagoge/in oder Heilerziehungspfleger/in, Sozialarbeiter/in sowie Sozialassistenten/innen und Quereinsteiger.
  • Einfühlungsvermögen, Empathie und Freude am Umgang mit Kindern.
  • Interkulturelle Kompetenzen und Engagement für eine inklusive Gemeinschaft.
  • Selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit.

Machen Sie den Unterschied in einer Organisation, die Bildung als Instrument der sozialen Gerechtigkeit sieht. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil einer Organisation, die nicht nur Bildung, sondern auch eine bessere Zukunft für alle anstrebt.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte per Post oder E-Mail an das Trägerbüro.

Ansprechpartnerin: Frau Aysel Yesil

Alternativ können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen online hochladen.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam Bildung neu zu gestalten!