Über Eventus Bildung
Eventus Bildung: Ihr Partner für inklusive und interkulturelle Bildung
Die eventus Bildung gGmbH engagiert sich seit über 15 Jahren leidenschaftlich für die Chancengleichheit im Bildungswesen. Mit einem breiten Netzwerk aus 15 Kindertagesstätten, 10 FBO-Einrichtungen sowie einer staatlich anerkannten Fachschule für Sozialpädagogik tragen wir aktiv zur Gestaltung einer inklusiven und interkulturellen Bildungslandschaft bei.
Unser Antrieb ist es, jedem Kind individuelle Entfaltungsmöglichkeiten zu bieten und so gerechte Bildungschancen zu schaffen.
Trägerprofil
Die eventus Bildung gGmbH als Wegbereiter für inklusive und interkulturelle Bildung
Als eventus Bildung gGmbH, eine gemeinnützige Trägerorganisation der freien Jugendhilfe, verfolgen wir innovative Konzepte in der frühkindlichen Bildung sowie in der sozialpädagogischen Aus-, Fort- und Weiterbildung. Unser Engagement und die Vielfalt unserer gegründeten und betriebenen Bildungseinrichtungen zeugen von unserer Verpflichtung zur Förderung von Inklusion, Chancengleichheit und individuellen Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir, die eventus Bildung gGmbH, verstehen uns als aktive Wegbereiter für eine inklusive und wertebasierte Bildungszukunft, die sich durch Vielfalt, Gleichberechtigung und demokratische Grundsätze auszeichnet. Unser primäres Ziel ist es, Bildung als ein Instrument einzusetzen, das allen Kindern unabhängig von ihrem Hintergrund gleiche Chancen eröffnet.
Trägervision
Unsere Vision für eine inklusive und wertebasierte Bildungszukunft
Wir, die eventus Bildung gGmbH, sind aktive Wegbereiter für eine inklusive und wertebasierte Bildung, die sich durch Vielfalt, Gleichberechtigung und demokratische Grundsätze auszeichnet. Unsere Bildungsansätze erweitern den Horizont traditionelle Konzepte, um eine Welt zu formen, in der Bildung umfassendes Wissen, humanistische Werte und soziale Verantwortung vermittelt und jedem Menschen gleiche Chancen bietet.
Unsere Bildungsangebote erstrecken sich von der frühkindlichen Bildung in unseren Kitas bis hin zu umfangreichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsprogrammen in unserer Fachschule und Akademie. Sie reflektieren unser Streben für die Verankerung und aktive Förderung einer inklusiven und wertebasierten Bildung in allen Bildungsbereichen und -phasen. Indem wir diesen Ansatz als Maßstab anlegen, beeinflussen wir nicht nur unsere eigenen Bildungseinrichtungen, sondern setzen auch Standards für das Bildungssystem in Deutschland und darüber hinaus.
Leitbild
Leitbild der eventus Bildung gGmbH
Bei der eventus Bildung gGmbH steht die individuelle Förderung und Entwicklung jedes Einzelnen, von Kindern in unseren Kindertageseinrichtungen bis hin zu Erwachsenen in unseren Aus- und Weiterbildungseinrichtungen, im Zentrum unserer Bemühungen. Wir verstehen uns als aktive Gestalter einer inklusiven und wertebasierten Bildungszukunft, die Vielfalt, Gleichberechtigung und demokratische Grundsätze verinnerlicht. Mit qualitativ hochwertigen Angeboten in Bildung, Betreuung sowie Aus- und Weiterbildung setzen wir uns für die Verwirklichung von Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit ein, um eine Gesellschaft zu formen, in der diese Werte erfahrbare Realität für jeden sind.
Qualität
Unsere Ansprüche für höchste Qualität
Bei der eventus Bildung gGmbH genießt die Qualitätsentwicklung und -sicherung in den von uns betriebenen Kindertageseinrichtungen höchste Priorität. Wir sind uns der bedeutenden Rolle bewusst, die diese Einrichtungen bei der Weichenstellung für die schulische Laufbahn und das spätere Leben der Kinder spielen.
Angesichts der Tatsache, dass Kinder heutzutage immer mehr Zeit in Kitas verbringen, ist es unser oberstes Ziel, über die reine Betreuung hinaus nachhaltige Bildungs- und Entwicklungsfortschritte zu gewährleisten. Dabei ist uns bewusst, dass die Qualität unserer Einrichtungen ausschlaggebend für den Erfolg dieser Bemühungen ist.
Eventus Team
Das Team von eventus Bildung
Wir gründeten im Jahr 2008 eventus Bildung, um insbesondere Kindern aus sozial benachteiligten Berliner Bezirken bestmögliche Bildungschancen zu bieten. Unsere eigene Sozialisation und Geschichte waren dabei prägende und motivierende Antriebsfedern: Wir sehen Bildung als zentralen Schlüssel für eine bessere Zukunft. Deshalb konzentrieren wir uns insbesondere auf Kinder aus Familien, die bisher nur eingeschränkten Zugang zu Bildung hatten.
Bildung ist unsere Zukunft, und wir setzen Maßstäbe für nachhaltige Veränderungen im Bildungsbereich. Wir sind fest davon überzeugt, dass nur durch Bildung echte Chancen für jeden Einzelnen entstehen können. Unser Engagement symbolisiert Bildungsexzellenz, kulturelle Diversität und Inklusion. Unsere Arbeit prägt die Bildungslandschaft Berlins und steht für Bildungsgerechtigkeit.
Wir freuen uns, diesen Weg gegangen zu sein, und die sichtbaren Erfolge bestärken uns darin, weiterzumachen.